Moin, ich wollte euch nur kurz den aktuellen Stand mitteilen. Die 8272 Floppy Controller IC's sind angekommen und mittlerweile verbaut. Hat mich leider kein Stück weiter gebracht. Ich bin mit meinen Möglichkeiten fast am Ende. Ich könnte nur noch die Lötstellen alle mal nachlöten. Bezweifle aber, dass das etwas bringen wird. Folgende Arbeiten habe ich über die ganze Zeit gemacht: Monitor: - nur grob von innen gereinigt - Sichtkontrolle (keine auffälligen Bauteile entdeckt) - Alle Stecker mal abgezogen und gereinigt (mit Ausnahme des roten Kabels zur Bildröhre) Tastatur: - beide Elkos erneuert - Stecker mit Glasfaserstift gereinigt - Alle Kappen entfernt, gesäubert und die komplette Tastatur gereinigt Diskettenlaufwerke: - alle Elkos erneuert - Verschlussmechanismus an beiden Laufwerken repariert - Transistor für Motorsteuerung bei Laufwerk B ersetzt - bei beiden Laufwerken mit Hilfe von Greasweazle den Track 0 neu eingestellt - Lesen und schreiben mit Greaseweazle getestet (Funktionen soweit OK) Grafikkarte: - alle Elkos ersetzt - gesockelte Ic's entfernt, gereinigt, Beinchen und Sockel mit Glasfaserstift gereinigt - Anschlusspins mit Glasfaserstift gereinigt - alle Jumper ersetzt Mainboard: - alle Elkos erneuert - 8272-IC ersetzt - alle anderen Chips durch Ersatzchips, welche bereits vorhanden waren, gegengetestet (keine Veränderungen) - alle Sockel und IC-Beine mit Glasfaserstift gereinigt - alle Jumper ersetzt - Board mit IPA gereinigt Allgemein: - Netzteil komplett ersetzt und angepasst - original I/O-Schalter mit Netzteil verbunden (Funktion OK) - Floppy-Erdungskabel mit neuem Netzteil verbunden - Power-LED geprüft (Funktion OK)) - Gehäuse komplett gereinigt - BAS-Anschluss mit Zange vorsichtig in Form gebracht